Es werden Zuzahlungen storniert (entweder über die Zuzahlungstransaktion oder direkt in der Finanzbuchhaltung). Die Stornierung wird korrekt durchgeführt, beim erneuten Aufruf der Zuzahlungstransaktion erscheinen die stornierten Zuzahlungen mit dem Kennzeichen "Umgebucht".
Unter Umständen werden Zuzahlungen scheinbar doppelt ausgewiesen.
Zuzahlung, Eigenbeteilligung, SAPLN019, NE11, Beratung
Ursache und VoraussetzungenFehlerhaftes Customizing.
Unter Parameter Zuzahlung wurde für die geleistete Zuzahlung die gleiche Belegart wie für die Gutschrift bzw. Umbuchung der Zuzahlung eingetragen. Dies führt dazu, daß das Programm ein "echtes" Storno einer geleisteten Zuzahlung nicht von einer Umbuchung unterscheiden kann. Bei der Umbuchung wird ja ebenfalls ein Storno Zuzahlung gebucht, allerdings mit einer Gutschrift an den Kostenträger als Gegenbuchung unter der Verwendung der hierfür eigens im Customizing hinterlegten Belegart.
Customizing richtigstellen. Es muß eine eigene Belegart für die Umbuchung der Zuzahlung verwendet werden. SAP empfiehlt darüberhinaus, jeweils eigene Belegarten für die Abbildung der Zuzahlungsvorgänge (getrennt nach Forderungsverfahren und Inkassoverfahren) zu benutzen.
Bei der Umstellung im Customizing ist allerdings zu beachten, daß das Zuzahlungsprogramm nach Änderung der Belegarten, alte Zuzahlungen in der Zuzahlungstransaktion nicht mehr findet und das Rechnungsdruckprogramm diese ebenfalls nicht absetzen kann.
Es handelt sich hierbei aber nur um ein Anzeigeproblem, in der Finanzbuchhaltung sind die Posten selbstverständlich noch vorhanden.
Bitte beachten Sie auch den Einführungsleitfaden.
No comments:
Post a Comment